Hackathon: The Crown

11.-13. Dezember 2023

3 Tage

 

DIE CHALLENGE

Wie sieht die Zeitungsbranche der Zukunft aus?

Wie sieht die Zeitungsbranche der Zukunft aus? Die Zeitungsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die durch die digitale Revolution und die Verbreitung von Fake News angetrieben werden. In diesem Hackathon möchten wir kreative Köpfe zusammenbringen, um innovative Lösungen für die Zukunft der Zeitungsbranche zu entwickeln.

Wie können die Geschäftsmodelle der Zukunft bei der Krone aussehen? Wodurch kann Vertrauen einer jüngeren Zielgruppe gebildet und aufgebaut werden? Wie kann eine Verbreitung von Fehlinformation (Fake News) verhindert beziehungsweise bekämpft werden?

Welche kurzfristigen Anpassungen sind möglich und nötig, um Abo Modelle der Krone attraktiver zu gestalten? Wie muss Content aufbereitet werden und welche Kanäle müssen genutzt werden, damit dieser für eine junge Zielgruppe ansprechend ist, und somit auch konsumiert wird.

WAS DICH ERWARTET

SIEGERPRÄMIEN

  • 1. Platz | € 3.000
  • 2. Platz | € 2.000
  • 3. Platz | € 1.000

ON TOP

  • Verpflegung während des Hackathons
  • Pitch-Training mit einem Experten
  • Betreuung von Mentoren aus den Partner Unternehmen

WAS IST EIN HACKATHON

Ein Hackathon ist eine einzigartige Möglichkeit, mit unterschiedlichen Menschen zusammenzukommen und gemeinsam an spannenden Ideen zu tüfteln. Unterstützt von Mentor:innen und Expert:innen wird innerhalb kürzester Zeit (48h) im Team ein Prototyp, Code, Konzept oder ein Geschäftsmodell für eine innovative Lösung entwickelt. Nicht selten bleiben Hackathon-Teams auch über Nacht vor Ort, arbeiten durch und schlafen nur hier und da ein paar Stunden. Das ist Teil des Konzepts: die Komfortzone verlassen, einlassen auf neue Gegebenheiten, eigene Stärken und Skills zu testen und definitiv neue Fähigkeiten zu erwerben. Am Ende der Veranstaltung bekommt jedes Team die Möglichkeit, seine Idee vor einer Jury zu pitchen.