PROOF OF CONCEPT
Das 5-Phasen-Modell von TECHHOUSE
Gemeinsam finden wir die besten Teams für deine Challenges und Innovationsvorhaben finden.
TECHHOUSE begleitet dich ihm Rahmen des gesamten Prozesses und fungiert als Brückenbauer zwischen deinem Unternehmen, den Start-ups und Innovationsteams. Es erfolgt eine gemeinsame Projektplanung und Zielfestlegung sowie Umsetzung. Durch die intelligente Integration eines Stage-Gate Prozesses kann jederzeit überprüft werden, ob dein Innovationsprojekt auf dem richtigen Weg ist, oder ob noch nachgeschärft werden muss.
Exklusives Start-up Scouting
Abgestimmt auf deine Anforderungen finden wir, mithilfe unseres internationalen Netzwerkes, die passenden Start-ups für dein Unternehmen und dein Innovationsprojekt.
Ganzheitlicher Innovationspartner
TECHHOUSE begleitet ganzheitlich dein Innovationsprojekt – von der Challenge-Definition bis hin zur Implementierung des Lösungskonzepts in deiner Organisation.
Funktion als Brückenbauer
TECHHOUSE fungiert als Brückenbauer zwischen Start-ups und Corporates und stellen sicher, dass eine nutzenorientierte Zusammenarbeit einwandfrei und unkompliziert gewährleistet wird.
Strukturierter Prozess mit klarem Outcome
TECHHOUSE entwickelte das 5-Phasen-Modell für das POC Programm. Die einzelnen Schritte sind genau definiert und mithilfe integrierter Kontrollschleifen ist es möglich, eine erfolgreiche Durchführung des Projekts sicherzustellen.
Das 5-Phasen-Modell
01
Challenge Definition
02
Scouting
03
Decision Phase
04
Project Phase
05
Conclusion
Success Stories
Nutrichem – A B. Braun Company
Intelligente Trinkflasche für Parkinson Patienten
Im Rahmen des POC Programms durfte TECHHOUSE die Nutrichem a B. Braun Company bei ihrer Proof-of-Concept Innovation Journey begleiten. Im Fokus des Projekts stand die Entwicklung einer, auf die Bedürfnisse von Parkinson Patient:innen angepasste, Hardware zur Dosierung von Flüssigkeiten. Die weitere Anforderung an das Device war, dass dieses smart mit einer App verknüpft ist und Informationen über die Einnahme der Medikamente und deren Dosierung an diese App kommuniziert. Nutrichem stellte für die Realisierung dieses Prototyp-Projekts ein Budget von € 40.000,- zur Verfügung.


Next-Incubator
Digitalisierung, Überwachung & Messung von Heizzentralen im mehrgeschossigen Wohnungsbau
Gemeinsam mit Next Incubator und der Energie Steiermark durften wir eine Challenge im Bereich „Digitalisierung der Heizzentralen von mehrstöckigen Gewerbegebäuden“ ausschreiben. Im Zentrum des Projekts stand die Entwicklung einer Lösung für eine „manuelle“ Überwachung dieser Heizzentralen. Bestandteile von Heizzentralen sind das jeweilige Heizsystem (z.B. Holzpellets), Wärme- und Stromzähler sowie Heizungsumwälzpumpen. Aufgrund einer mangelnden Digitalisierung der Anlagen musste die Kontrolle der Füllstände der Pellets oder Zählstände usw. bis damals weitestgehend „manuell“ durch die Mitarbeiter:innen der Energie Steiermark erfolgen.
Du hast Interesse an einer POC-Partnerschaft?
Du möchtest mehr Informationen zu unserem Programm?